Die Betreuung der uns anvertrauten Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sehen wir unsere Aufgabe im Kindergarten darin, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und Eltern in ihren erzieherischen Kompetenzen zu begleiten, zu unterstützen.
Mit Lebenslust und Offenheit, Freude, voller Vertrauen und mit Verantwortlichkeit – so ausgestattet sollen Kinder ihre ersten Schritte in die Welt tun.
Wir wollen Kinder auf dem Weg zu selbstbestimmten, selbstbewussten, phantasievollen, kreativen, lösungsorientiert denkenden und Verantwortung übernehmenden Menschen begleiten und sie dabei hilfreich unterstützen.
Unser Kindergarten soll Raum und Platz sein für individuelle, kindliche Entfaltung und Wachstum!
Susanne HERG
akademische Pädagogin, Kindergartenpädagogin und Leitung
Claudia MÜLLER
Kinderbetreuerin, dipl. Kindergesundheitstrainerin
Margita Pirker
Reinigungskraft
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine die es aufhebt und höre zu was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.
• Leben mit der Natur – was uns die Natur schenkt – eigener Bauerngarten – Kräuterwanderungen – Nachhaltigkeit
• Wir leben Gewalt–Freie–Kommunikation
• PROJEKT „Der Malort“ nach Arno Stern
• Wertfreie Pädagogik
• Der Weg ist das Ziel – wertschätzende Prozessbegleitung
• Inklusion
• Tanzprojekt
• Waldtag
1 Familiengruppe (Kinder von 3J.-6J.)
Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen durch die IZB (Integrative ZusatzBetreuung)
Einschreibung und Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024!
Bitte beachten Sie, dass man sich ausschließlich im Zeitraum vom 10.01.2023 - 31.01.2023 für das kommende Kindergartenjahr einschreiben kann!!!
Alle Eltern, welche sich für einen Kindergartenplatz im Jahr 2023/2024 interessieren, sind aufgefordert, sich bitte mit allen relevanten Daten im oben genannten Zeitraum anzumelden!
Die Anmeldung erfolgt online!
Liebe Eltern!
Hier können Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zum Kindergarten anmelden. Bitte einfach auf den großen Button (Anmeldung) klicken. Bei Fragen, steht Ihnen Frau Eva Resch unter 03463-2203-233 gerne zu Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass man sich ausschließlich im Zeitraum von 10.01.2023 - 31.01.2023 für das kommende Kindergartenjahr einschreiben kann!
ÖFFNUNGSZEITEN
Halbtagsgruppe:
Mo – Fr: 7.00 – 13.00 Uhr
Die Ferien sind denen der Schule angeglichen.
Saisonbetrieb im Sommer
6 Wochen in Zusammenarbeit mit den Kindergärten der Gemeinde Stainz.